2. Nationaler Autismus Kongress
zurück zur Veranstaltungswebsite
  • Deutsch
  • Français
Converia – Conference Management Software
  • Startseite
  • Programm
    • Hauptreferierende
    • Wahlblocks
    • Video Teasers
  • Kongressorganisation
  • Sponsoren & Ausstellung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Programm
    • Hauptreferierende
    • Wahlblocks
    • Video Teasers
  • Kongressorganisation
  • Sponsoren & Ausstellung
  • Kontakt
Passwort vergessen?

Programmübersicht

Freitag, 19.11.2021 | Samstag, 20.11.2021 | Programmheft PDF

Alle Keynotereferate und Wahlveranstaltungen in der Arena werden Deutsch und Französisch simultan übersetzt. Alle weiteren Wahlveranstaltungen werden in den jeweiligen Sprachen gehalten - beachten Sie dazu die Sprachangaben in der rechten Spalte.

Für nähere Informationen zu den jeweiligen Wahlveranstaltungen klicken Sie bitte auf die Überschrift «Wahlblock» im grünen Feld.

Freitag, 19.11.2021

ab 08:15 Türöffnung/Registrierung der Teilnehmer
3G-Kontrolle
   
09:30 - 09:45 Begrüssung & Einführung D/f Arena
09:45 - 10:45 Keynote 1: Sven Bölte (SWE)
Autismus im Jahr 2021
Ersatz Luise Poustka
D/f Arena
10:45 - 11:15 Kaffeepause in der Begegnungszone   Forum
11:15 - 12:00 Wahlblock 1    
  Perception des personnes autistes
Jean-Philippe Piat
Per Live-Übertragung
F/d Arena
CANCELLED
Soutenir les étudiant·e·s sur le spectre de l’autisme dans les Hautes Ecoles
Véronique Zbinden Sapin
F Szenario 1
Nebst Therapie, Abklärung, Diagnose und Förderung fordert uns auch die Realität
Tomas Kaesermann
D Szenario 2
Autismus und Schlaf
Carmen M. Schröder
D Panorama 1
Heilpädagogische Unterstützung von Kindern mit Autismus im Frühbereich
Matthias Lütolf
D Panorama 2-3
12:00 - 12:15 Raumwechsel    
12:15 - 13:00 Keynote 2: Sven Bölte (SWE)
ICF bei Autismus - Bedeutung für die Praxis
D/f Arena
13:00 - 14:15 Mittagspause

Neurim Pharmaceuticals Lunch Symposium
Navigating through the link between insomnia and behavioral issues in children with ASD?
Chairwoman: Prof. M. Schaer, Genève
Speaker: Prof. C. M. Schröder, Strasbourg
Start: 13:15 Uhr, Arena


F/d
Forum

Arena
14:15 - 15:15 Wahlblock 2    
  Stratégies inclusives des enseignants ordinaires accueillant des élèves avec TSA dans le canton de Vaud.
Mireille Le Berre, Laurent Enet
F/d Arena
CANCELLED
L'autisme du point de vue de la fratrie : J'en ai marre de l'autisme !
Laurent Knodt

F Szenario 1
Leuchtturmbesuche - Die späte Diagnose als Verständnisschlüssel
Anne Burgmer
D Szenario 2
Früherkennung und -behandlung bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung: Erfahrungen aus dem Tessin. 
Gian Paolo Ramelli
DF Panorama 1
Autismus – Mythen und Missverständnisse
Claus Lechmann
D Panorama 2-3
Der intensive Frühinterventionsansatz FIAS: klinische Erfahrungen und Wirksamkeit
Evelyn Herbrecht, Esther Kievit
D Panorama 7
15:15 - 15:45 Kaffeepause in der Begegnungszone    
15:45 - 16:45 Keynote 3: Claus Lechmann (DE)
Psychotherapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Asperger-Syndrom
D/f Arena
16:45 - 17:15 Preisverleihung/Ehrung
«Autism Engagement Award»
  Arena
ab 17:15 Apéro in der Begegnungszone   Forum


nach oben

Samstag, 20.11.2021

ab 08:00 Türöffnung/Registrierung der Teilnehmer    
09:00 - 09:45 Keynote 4: Martina Franchini (CH)
Early signs for autism spectrum disorder in babies at risk for autism spectrum disorder: When and how to intervene?
F/d Arena
09:45 - 10:00 Raumwechsel
   
10:00 - 11:00 Wahlblock 3    
  Autism: Absolute thinking in a relative world.
Context blindness 2.0
Peter Vermeulen
E/df Arena
Le jeu chez le jeune enfant TSA
Emmanuelle Rossini, Evelyne Thommen
F Szenario 1
Emotionsregulation im Erwachsenenalter
Andrea Samson
D Szenario 2
Co-occurring health conditions in adults with autism spectrum disorder
Julien Dubreucq
Per Live-Übertragung
F Panorama 1
(K)eine Schule für alle? – Zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus
Andreas Eckert
D Panorama 2-3
11:00 - 11:30 Kaffeepause in der Begegnungszone    
11:30 - 12:30 Keynote 5: Hajo Seng (DE)
Leben mit Autismus
D/f Arena
12:30 - 13:45

12:45 - 13:15
Mittagspause

TAU – wenn alle an einem Strang ziehen
der Autismusspezifische Familienkurs
Michaela Cappello
FLYER >
  Forum

Szenario 1
13:45 - 14:45 Wahlblock 4
   
  Frühintervention bei Autismus in der Schweiz: Erfahrungen aus Genf, Zürich und Basel
Marie Schaer, Bettina Tillmann, Gudrun Seeger-Schneider
D/f Arena
Herausforderung Schule
Eric Klibstiel
D Szenario 1
Gedanken und mögliche Antworten zur beruflichen Integration
Matthias Huber
D Szenario 2
Accompagnement alimentaire et TSA
Anne-Claude Luisier
F Panorama 1
Welche Rolle spielen Medikamente in der Behandlung von autistischen Kindern?
Ronnie Gundelfinger
D Panorama 2-3
14:45 - 15:15 Kaffeepause in der Begegnungszone    
15:15 - 16:00 Keynote 6: Peter Vermeulen (BEL)
From neurodiversity to neuroharmony: intellectual disability, autism and happiness
E/df Arena
16:00 - 16:15 Abschluss der Veranstaltung   Arena


nach oben

 
  • Impressum
  • Datenschutz
Conference Management and Ticketing Software